SKS Theorie
Sportküstenschifferschein
Voraussetzungen für den Erwerb ist der Besitz des Sportbootführerscheins See (siehe Seite: SBF See). Für den Erwerb des Sportküstenschifferscheins ist sowohl eine theoretische als auch eine praktische Prüfung erforderlich. Beide Prüfungsteile müssen innerhalb von 24 Monaten absolviert werden und für die praktische Prüfung ist noch der Nachweis von 300 Seemeilen (siehe Seite: SKS Praxis 300 sm (Hinweise)) auf Sportbooten im Bereich der der SeeSchStrO / KVR erforderlich.
SKS Theorie 2023
Dauer
|
10 Abende, jeweils von 18:00 - 20:30 Uhr
|
Beginn
|
Montag, 16.10.2023
|
Termine
|
Mo 16.10.2023, Mi 18.10.2023, Mo 23.10.2023, Mi 25.10.2023, Mo 30.10.2023, Mo 06.11.2023, Mo 13.11.2023, Mo 20.11.2023, Mo 27.12.2023, Mo 04.12.2023 |
Prüfung | Samstag, 09.12.2023, 09:00 Uhr, in Essen |
Ort
|
Heisinger Straße 480, 45259 Essen, Pfarrzentrum St. Georg,
sofern die Coronabestimmungen Präsenzunterricht zulassen. Wir behalten uns vor, den Kurs ggf. ganz oder teilweise online als Videokonferenz durchzuführen.
|
Kursgebühr
|
200,00 € (Die Prüfungsgebühren sind nicht enthalten.)
|
Ansprechpartner
Download
Für den Unterricht werden folgende Arbeitsmittel benötigt:
Hinweise
Praxis
Die praktische Ausbildung findet auf einer seegängigen Yacht im Küstenbereich statt und wird mit einer praktischen Prüfung abgeschlossen.
Bei einer ausreichenden Anzahl von Interessenten kann die praktische Ausbildung im Rahmen der SGRS organisiert werden. Ansonsten gibt es auch außerhalb unseres Vereins ein hinreichendes Angebot.
SKS Theorie 2023
Anmeldung