PRAXIS - unter Segel und Motor
SBF Binnen
Den amtlichen Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen ("SBF Binnen") kann man für Sportboote mit Segeln und / oder mit Antriebsmaschine (Motor) erwerben. Für Segelboote ohne Motor ist der Führerschein mit Ausnahmen z.B. im Großraum Berlin nicht vorgeschrieben. Er ist allerdings in aller Regel Voraussetzung für das Chartern eines Bootes. Auch die SGRS (Segelsparte der SG Ruhr 1929 e.V.) verlangt diesen Führerschein für die Nutzung ihrer Boote.
Nach bestandener Prüfung für die Nutzung mit Antriebsmaschinen erhält man den Befähigungsnachweis (Führerschein), der für Sportboote mit Motor von mehr als 11,03 KW (15 PS) bei Verbrennungsmotoren bzw. 7,5 kW (10,20 PS) bei Elektromotoren auf deutschen Binnenschifffahrtsstraßen bzw. 3,68 kW (5 PS) auf dem Rhein und bestimmten Landeswasserstraßen wie der Ruhr gesetzlich vorgeschriebenen ist.
Die Ausbildung teilt sich in einen theoretischen und die beiden praktischen Teile Segel und Motor. Die theoretische und die praktischen Teil-Prüfungen zum SBF-Binnen müssen innerhalb von 12 Monaten abgelegt werden.
Dieser Kurs bereitet auf die praktische Prüfung vor und schließt mit den Teilprüfungen "Praxis Segeln" und "Praxis Motor" ab.
SBF Binnen Praxis 2024
Ort:
Baldeneysee, Lanfermannfähre 12
Steganlage der SGRS (Sportgemeinschaft Ruhr 1929 e.V. / Segelsparte)
Steganlage der SGRS (Sportgemeinschaft Ruhr 1929 e.V. / Segelsparte)
Termine:
Die genauen Uhrzeiten zu den einzelnen Terminen an den Ausbildungs-Wochenenden werden individuell vergeben.
Bei sehr großer Nachfrage werden zusätzlich Zeiten an dazwischen liegenden Wochentagen eingeplant.
Bei sehr großer Nachfrage werden zusätzlich Zeiten an dazwischen liegenden Wochentagen eingeplant.
Prüfungstermin für beide Teilprüfungen: voraussichtlich Anfang Mai 2024
Einweisung
Der Ausbildung vorgeschaltet ist eine ca. 3-stündige Einweisung in unsere Sportanlage und unsere Boote voraussichtlich Ende März 2024.
Termine 2024 für die praktische Ausbildung
an Wochenenden hauptsächlich im April
an Wochenenden hauptsächlich im April
Praxis Segeln | |
Die Ausbildung erfolgt in 6 Unterrichtseinheiten zu je 3 Stunden | |
Kosten: 295 € | |
(incl. Gestellung der Boote, Sicherheitsausrüstung; ohne Prüfungsgebühr) |
Praxis Motor | |
Die Ausbildung erfolgt in 2 Unterrichtseinheiten zu je 2 Stunden | |
Kosten: 80 € | |
(incl. Gestellung der Boote, Sicherheitsausrüstung; ohne Prüfungsgebühr) |
Ansprechpartner
Hinweise
Voraussetzung für die Teilnahme an der praktischen Ausbildung zum Sportbootführerschein Binnen ist die Mitgliedschaft des Teilnehmers in der SGRS aus Versicherungsgründen. Der Grundbeitrag für eine temporäre Mitgliedschaft beträgt einmalig 40 €. Die Mitgliedschaft endet automatisch mit dem Abschluss der Ausbildung.
SBF Binnen Praxis 2024
Anmeldung
noch nicht möglich